Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vis

vis [Georges-1913]

vīs , Akk. vim Abl. vī ... ... . caeli, Unwetter, Plin. – vis est m. Infin., vis est experirier, der Versuch wird ... ... der Sinn eines Wortes usw., verbi, nominis, Cic.: vis, natura, genera verborum et simplicium et copulatorum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3515-3516.
sanctitudo

sanctitudo [Georges-1913]

sānctitūdo , inis, f. (sanctus) = sanctitas, I) die Heiligkeit, Unverletzlichkeit, Unantastbarkeit, Ehrwürdigkeit, Iovis, Acc. tr. 646: Apollinis, Turpil. com. 114: nominis matronae, Afran. com. 326: fani, Cl. Quadr. ann. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
delitesco

delitesco [Georges-1913]

... Cic.: in caupona, Gell.: noctu in silvis, Caes.: cum exercitu in proximis montibus, Iustin.: in latere (Seitenwand ... ... delitescere consularem virum, Liv.: lusus sub mortuorum nominibus delitescentes, Lact.: umbrā magni nominis, Quint. – est in aliis litteris, ubi interdum delitescas, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
interpretatio

interpretatio [Georges-1913]

... somniorum, Plin.: verborum Cic.: huius verbi vis et interpr., zus. = Begriffsbestimmung, Cic.: Plur., ... ... 26. – B) insbes.: 1) die Übersetzung, nominis, Plin.: dura, Quint.: de Graecis, Tert. adv. Val. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382-383.
decedo

decedo [Georges-1913]

... wem = vor wem?), sanctis divis, Platz machen, Catull.: alci de via, Plaut.: alci viā, ... ... sich verlieren, ei nuntiatum est aestum decedere, Liv.: Lyco amne decedente ovis relictis in limo generari pisces, qui etc., Plin.: decedentibus ... ... sich verziehen, verduften, et decedet odor nervis inimicus, Hor. serm. 2, 3, 53. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

... Romanis stabat, Liv.: cum di prope cum Hannibale starent, Liv.: capita nominis Latini stare ac sentire cum rege videbant, Liv.: übtr., fortuna ... ... Cic. Acad. 2, 81: stetit aequore puppis, Ov.: mea si staret navis in Oceano, still läge, Prop. – von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
moveo

moveo [Georges-1913]

... so als jurist. t. t., anstellen, vornehmen, controversiam nominis, Tac. dial. 25, od. controversiam de verbo, Cels. ... ... m. Canusio, Cic.: m. a Samo, Liv.: m. castris, ex stativis, Liv.: m. in Indiam, Curt. – u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1024-1029.
effluo

effluo [Georges-1913]

... – γ) verschwinden, ictu fulminis ex inscriptione statuae eius prima nominis littera effluxit, verschwand (wurde weggeschmolzen), Suet. Aug. 97, 2 ... ... 2. – δ) entschlüpfen = unbenutzt bleiben, ne qua levis effluat aura, Ov. met. 6, 233. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352-2354.
valeo

valeo [Georges-1913]

... serpentium morsus, Plin.: v. adversus animal nominis sui, Plin.: v. aeque, v. parum, Cels.. v. eodem ... ... nomen non valet, ist der N. Fam. nicht anwendbar, Cic.: gravis illa facultas, quae saepe valuit in consule deligendo, den Ausschlag gab, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
modus

modus [Georges-1913]

... redigere, Vell.: hunc (Lysiam) amplectuntur istius nominis modum, betrachten seine Verehrer als den Typus (den Kanon, das Muster ... ... alle Art, unter allen Umständen, Prop.: quoquo modo, Plin. ep.: quovis modo (nach freier Willkür) imperare, Prop.: nullo modo, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 970-972.
tutela

tutela [Georges-1913]

... ea loca erant, Liv.: salutem hominum in Iovis esse tutela, Cic.: quibus est tutela per agros, Prop.: ut omnia ... ... den einzuhaltenden Kurs angab, Ov.: templi, Ov.: Italiae, Hor.: Pelasgi nominis, Ov.: rerum t. mearum cum sis, Hor.: von der Schutzgottheit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tutela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3270.
adulter

adulter [Georges-1913]

... übh., Hor. u. Ov.: nominis adulter, der mit dem Namen buhlt, d.h. sich fälschlich genossener ... ... Buhlerei, Ov. – 2) verfälscht, nachgemacht, falsch, unecht, clavis, Nachschlüssel (mit dem Nbbgr.: der zur Buhle führt), Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

... Chloris eram, quae Flora vocor; corrupta Latino nominis est nostri littera Graeca sono, Ov. – nomen eorum paulatim Libyes corrupere ... ... filiam, Suet.: uxorem quondam magni Minois, ut aiunt, corrupit torvi candida forma bovis, Prop. – / Parag. Infin. corrumpier, Lucr. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
consecro

consecro [Georges-1913]

... 3. – bei Kriegserklärungen, Dis pater Veiovis manes. .. uti vos eas urbes agrosque capita aetatesque eorum devotas consecratasque ... ... verewigen, gew. mit Abl. (durch), amplissimis monumentis memoriam nominis sui, Cic.; vgl. virorum fortium memoriam honore deorum immortalium consecratam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1506-1508.
voluntas

voluntas [Georges-1913]

... domum, freiwillig, Plaut.: quod vos vis cogit, id voluntate impetret, Ter.: tu coactus tuā voluntate ... ... II) übtr., die Bedeutung, der Sinn, nominis, Quint.: de verborum vi aut voluntate, Quint.: legis, Quint. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »voluntas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3545-3546.
commutatio

commutatio [Georges-1913]

... c. fortunae, Caes.: u. fortuna parvis momentis magnas rerum commutationes efficit, Caes.: civiles commutationes, Cic. – ... ... commutationes dominorum, Cic.: c. litterarum, Varr. LL.: ordinis, Quint.: nominis, Lact., nominum, Cornif. rhet.: commutatio fit ex vero in falsum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330.
descriptio

descriptio [Georges-1913]

dēscrīptio , ōnis, f. (describo), I) die Abschrift ... ... die Erklärung, Begriffsbestimmung, Definition, est tamen quaedam descr., Cic.: nominis bievis et aperta, Cic.: officii, Cic. – 3) die Bestimmung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2077.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon